Interviews für "Die Bildung hacken" die im Vorfeld der Unkonferenz geführt werden sollen.
Dies ist eine Wunschliste (Liste aller Genannten s.u., oben Überlegungen zu den ersten neun) - Video-Interview bevorzugt!
* markiert besonders interessante Personen,
dt. steht für deutschsprechend, was Priorität hat, um die Web 2.0-Sprach/Kultur-Barriere zu überwinden,
X steht für Zusage.
3 Blöcke à 3 Interviews als erste Ziel. Ideal: jeweils 2 deutschsprachig, 1 engl.
1. Leute, die das Anliegen möglichst genau vertreten/verkörpern & wirkungsvoll artikulieren
1.1 Ton Zijlstra (dt, X, *)
1.2 Albert Wenger (dt, X, *)
1.3 Ted Robinson (*) oder Howard Rheingold (*)
2. Leute, die Web 2.0-getriebene Ansätze vertreten (software-affin, Social Innovation Startups ...)
2.1 Frank Roebers (dt., *)
2.2 Philipp Schmidt (X, dt., *)
2.3 Paul Miller (X, *)
2.4 Steli Efti (dt., X, *)
3. Leute, die für wichtige Konzepte & Perspektiven stehen
3.1
3.2 Gunter Dueck (dt., *) [weil er mit Glaubwürdigkeit für die Firmen-Welt sprechen könnte]
3.3 David Wiley (*) [Open Access, Schulbücher usw.]
--------------------------------------------------------------------------
Schule
Lisa Rosa
Christian Spannagel
René Scheppler
Weiterbildung / Selbstlerner
* Teemu Arina (X, *)
2.0 Start-ups
sofatutor (dt., X, *) [weil dt. Startup, Web 20-savvy]
* Jon Bischke (eduFire)
Dave Eggers (Once Upon a School) [guter Mann, inspirierende Idee: aber was würde das Interview gegenüber dem TED-auftritt bringen? Was würden wir ihn fragen?]
* Brian Lamb
Promis, Bildungsdiskurs
* Hartmut von Hentig
Klaus Kinkel (Telekom-Stiftung) [das wäre lustig, ja]
Lernende
* Schülergruppe Abi ohne Lehrer
* Lisarosas Sohn (Schule vs. WoW-Gilden)
Uni 2.0
* Bryan Alexander
Martin Ebner ...
* Martha Kanter (US Undersecretary of Education, OER supporter)
Jeff Jarvis
*Chris Anderson (TED)
*Tim Ferriss
Lehrermillionär aus Korea
Finnische Bildungsminister
Stephan Bayer [Sofatutor]
>> FragenBildung
Comments (2)
Helge Staedtler said
at 10:42 pm on Sep 23, 2009
Was soll denn Gegenstand der Interviews werden? Fragen? Freies Plaudern? Irgendeine wiederkehrende Fragestruktur? Was wären sinnvolle Fragen?
Basti Hirsch said
at 12:03 pm on Sep 25, 2009
Hallo Helge, sinnvolle Fragen versuchen wir hier zu sammeln: http://wwweblern.pbworks.com/FragenBildung (war falsch verlinkt)
You don't have permission to comment on this page.